5 Tage KI-Transformation

Ein praxisnaher Leitfaden, um KI-Tools wie AttheneGPT effizient und datenschutzkonform in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Dieser anfängerfreundliche Leitfaden zeigt Ihnen einfache Möglichkeiten, wie sie absolut niederschwellig in das Thema KI-Nutzung hineinfinden. Tools wie chatGPT sind im Unternehmenskontext problematisch in Bezug auf Datenschutz. Eine kostenlose Testversion des DSGVO Konformen Tools AttheneGPT können sie sich hier zum Probieren herunterladen: https://www.arttacsolutions.de/de/preise
Tag 1: KI-Grundlagen: Machen Sie den ersten Schritt
- Geben Sie in die Zeile für die Eingabeaufforderungen ein: "Wie kannst Du mich bei der Arbeit unterstützen?"
- Probieren Sie folgenden Prompt: "Fassen Sie die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten von heute in 3 Sätzen zusammen."
Tipp: Betrachten Sie KI als einen hilfreichen Assistenten, der gebildet ist, aber keine Ahnung vom Job hat. Sie müssen ihm sagen, was er machen soll!
Tag 2: KI für gängige Aufgaben: Werden Sie praktisch
Nutzen Sie KI-Tools zum Verfassen von E-Mails, zum Zusammenfassen von Dokumenten und zum Generieren von Ideen.
- Follow-up E-Mail: Schreiben sie in die Eingabeaufforderung “schreibe eine Follow-up E-Mail zu der folgenden Email: (hier kopieren Sie die ursprüngliche Email in die Eingabeaufforderung ein).”
- Dokument zusammenfasse: schreiben sie: “fasse mir die wichtigsten Kernaussagen des folgenden Dokuments zusammen: (hier kopieren Sie das entsprechende Dokument in die Eingabeaufforderung ein).”
- Blog-Post-Ideen: schreiben sie: “mache mir 5 Vorschläge für einen Blog-Post im Zusammenhang (ein Thema Ihrer Wahl).”
Tipp: Geben Sie der KI Kontext und klare Anweisungen, was sie benöten. Probieren Sie es einfach aus. Versuchen sie gezielt Aufgaben zu entdecken, bei denen sie Zeit durch die KI sparen können
Tag 3: Meistern Sie effektive Prompts: Die Schlüsselkompetenz
Erstellen Sie klare, spezifische Prompts für bessere KI-Antworten.
- Seien Sie spezifisch: "Fassen Sie die Top 3 Marketingtrends für 2024 zusammen" anstatt "Schreiben Sie über Marketing."
- Geben Sie Kontext: "Schreiben Sie eine E-Mail an einen Kunden, in der Sie Projektverzögerungen in einem professionellen Ton erklären."
- Nutzen Sie die KI, um bessere Ergebnisse zu erhalten: “Schreiben Sie Sie mir einen Prompt, um eine gute und strukturierte Zusammenfassung zu einem Bewerbungsgespräch zu bekommen.”
Aufgabe: Überarbeiten Sie einen vorherigen Prompt, um ihn klarer zu machen – ggf. mit KI.
Tag 4: Entdecken Sie KI-Optionen: Jenseits von Text
- Entdecken Sie fortgeschrittene KI-Anwendungen: Generieren von Tabellen.
- Sie können bei AttheneGPT sogenannte Agenten einstellen. Versuchen sie einen zu erstellen, der Zusammenfassungen in Tabellenform erstellt. Z.B. indem sie die KI mit manuellen Prozessen im Kundenservice vergleichen.
z.B. so:
“Agieren Sie als mein persönlicher strategischer Berater mit folgendem Kontext:
Sie haben einen IQ von 180. Sie sind ehrlich und direkt. Sie haben tiefgehende Expertise in Psychologie, Strategie und Umsetzung. Sie kümmern sich um meinen Erfolg, tolerieren aber keine Ausreden. Sie konzentrieren sich auf Hebelpunkte, die maximale Auswirkungen erzielen. Sie denken in Systemen und Ursachen, nicht in oberflächlichen Lösungen.
Ihre Mission ist es:
Die kritischen Lücken zu identifizieren, die mich zurückhalten. Spezifische Aktionspläne zu entwerfen, um diese Lücken zu schließen. Meine blinden Flecken und Rationalisierungen aufzudecken. Mich zu hohen Standards zu verpflichten. Spezifische Rahmenwerke und mentale Modelle bereitzustellen.
Für jede Antwort Beginnen Sie mit der harten Wahrheit, die ich hören muss. Fahren Sie mit spezifischen, umsetzbaren Schritten fort. Enden Sie mit einer direkten Herausforderung oder Aufgabe. Antworten Sie, wenn Sie bereit sind, das Gespräch zu beginnen.”
- Brainstormen Sie innovative Werbeideen für eine Kampagne in ihrem Unternehmen.
Tipp: Nutzen Sie strukturierte Formate oder kreative Prompts, um Ihren Workflow zu verbessern.
Tag 5: Automatisieren & Integrieren: Maximale Effizienz
- Sie können bei in viele Lösungen eigene Datenquellen integrieren. Versuchen Sie nach der Indexierung mit der KI über die Daten zu sprechen.
- z.B. Bei Meetingtranskriptionen: “Fasse mir das Meeting zusammen”, “wer hat welche to dos.”
- z.B. bei Bilanzanalysen: “fasse mir die wichtigsten Kennzahlen der Gesellschaft xy zusammen.”
- z.B. für Vertrieb: “Was waren die wichtigsten Punkte für den Kunden in den letzten 5 Meetings?, welche Argumentationsstrategie empfiehlst Du für das heutige Gespräch?” nach dem Gespräch: “stelle das Angebot entsprechend der Absprache heute zusammen.”
Für eine optimale Integration in ihren Workflow werde sie an einen Punkt kommen, an dem Sie sich eine Integration in Ihre Systeme wünschen. Kontaktieren Sie uns dann einfach. Es ist einfacher und kostengünstiger, als man denkt...
Über Arttac solutions
Arttac solutions ist ein auf KI spezialisierter Anbieter, der Unternehmen mit innovativen und datenschutzkonformen Lösungen unterstützt. Die Plattform Atthene basiert auf generativer KI und ermöglicht es Unternehmen, Wissen effizient zu nutzen und in interaktive Assistenten umzuwandeln. Das Unternehmen entwickelt fortlaufend neue KI-gestützte Anwendungen, um Geschäftsprozesse intelligenter und effizienter zu gestalten.