Arttac Solutions erweitert sein Atthene Multi-Agent-System um Reasoning-Funktion

Arttac Solutions bringt sein Multi-Agent-System durch die Einführung der Reasoning-Funktion in Atthene weiter nach vorn. Das KI System kann nun komplexe Prozesse "durchdenken".
Nürnberg, 26. März 2025 – Arttac Solutions bringt sein KI-Multi-Agenten-System auf das nächste Level: Durch die Integration der Reasoning-Funktion in Atthene GPT wird das bestehende Multi-Agenten-System nochmals deutlich leistungsfähiger.
Was macht die Reasoning-Funktion so leistungsstark?
Bisherige KI-Modelle arbeiten hauptsächlich mit Mustererkennung und Wahrscheinlichkeitsberechnungen. Die neue Reasoning-Funktion ergänzt diese Ansätze um weitergehende Fähigkeiten:
• Erweitertes Kontextverständnis: Berücksichtigt externe Faktoren wie Markttrends, Wettbewerbsentwicklungen oder wirtschaftliche Rahmenbedingungen.
• Logische Schlussfolgerungen: Stellt Kausalitäten her – beantwortet nicht nur „Was passiert?“, sondern auch „Warum passiert es?“ und „Welche Auswirkungen hat das?“.
• Dynamische Anpassung: Integriert kontinuierlich neue Informationen, um Prognosen und Entscheidungsgrundlagen zu optimieren.
• Bessere Zusammenarbeit durch Multi-Agenten-Optimierung: Spezialisierte KI-Agenten arbeiten effektiver zusammen und können komplexe Probleme strukturierter lösen.
"Mit der Reasoning-Funktion optimieren wir unser Multi-Agenten-System erheblich. Das Zusammenspiel der Agenten wird intelligenter, flexibler und effektiver – das bedeutet für Unternehmen fundiertere Entscheidungen und effizientere Prozesse." – Felix Ulmer, CSO von Arttac Solutions
Konkret messbarer Nutzen in strategischen und operativen Geschäftsbereichen
Die Reasoning-Funktion entfaltet ihr volles Potenzial überall dort, wo komplexe Entscheidungen getroffen werden müssen und ein tiefgehendes Verständnis von Zusammenhängen erforderlich ist:
• Strategische Entscheidungsfindung: Analysiert Markt- und Unternehmensdaten im Kontext, um fundierte Handlungsempfehlungen zu liefern – z. B. zur Expansion in neue Märkte oder zur Risikominimierung bei Investitionen.
• Vertriebs- und Preisstrategie: Identifiziert nicht nur Nachfrage- und Wettbewerbstrends, sondern erklärt auch deren Ursachen – ermöglicht eine dynamische Preisgestaltung und gezielte Vertriebsmaßnahmen.
• Prozessoptimierung: Erkennt Ineffizienzen, analysiert deren Ursachen und zeigt Optimierungspotenziale in Unternehmensabläufen auf – von der Produktionssteuerung bis zur Ressourcenallokation.
• Multi-Agenten-Kollaboration: Koordiniert spezialisierte KI-Agenten, sodass sie gemeinsam komplexe, bereichsübergreifende Fragestellungen lösen – z. B. in der Unternehmensplanung oder bei der Automatisierung interner Prozesse.
So nutzen Sie die neue Reasoning-Funktion
• Direkt aktivieren: Bestehende Atthene-Nutzer finden die Funktion in Kürze in den Einstellungen, in denen die Agenten verwaltet werden.
• Kostenloses Onboarding: Sie nutzen Atthene noch nicht? Testen Sie unsere kostenlose Version. Unser Team unterstützt Sie auch in der Testphase beim Onboarding und zeigt Ihnen, wie Sie Resoning ideal einsetzen.
• Live-Demo: Erleben Sie Atthene mit Reasoning in Aktion – buchen Sie jetzt eine persönliche Demo.
Über Arttac Solutions
Arttac Solutions ist ein führender Anbieter für KI-gestützte Unternehmenslösungen. Mit Atthene GPT bietet das Unternehmen eine Plattform, die Wissen effizient nutzbar macht und in interaktive KI-Assistenten zur Weiterverarbeitung zur Verfügung stellt. Durch den gezielten Einsatz von Multi-Agenten-Technologie entwickelt Arttac Solutions KI-Anwendungen, die Geschäftsprozesse intelligenter und anpassungsfähiger gestalten.
Medienanfragen:
Liceth Loaiza
Marketing Specialist
arttac solutions
liceth.loaiza@arttacsolutions.de
www.arttacsolutions.de